Edit Content

Sociale Kanäle:

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Mit gleichgesinnten und freigeistigen Crewmitgliedern. Wir alle machen gemeinsam einen Segeltörn, um einen fantastischen Urlaub zu genießen, während wir jeden Tag der Woche auf offener See segeln, die Freiheit spüren, der Natur näher kommen, neue schöne Erinnerungen sammeln, indem wir neue spektakuläre Orte besuchen und sehen, neue Kulturen kennenlernen und neue besondere Gerichte probieren! Das Herzstück des Segelerlebnisses ist: Erkunden, Entdecken, Träumen …
  • Da wir jede Crew nach den Wünschen der Einzelnen individuell zusammen stellen, nutze entweder im Kontaktbereich das Formular “Whatsapp Newsletter abonnieren” um über die nächsten Segelreisen informiert zu werden. Oder wenn Du nicht so lange warten willst oder was eigenes starten möchtest: “Individuelle Anfrage”. Dann erhältst Du für einige Segelreisen auf Anfrage einen exklusiven Zugang zur Secret Area (Schlüssel-Symbol) mit genaueren Infos zur jeweiligen Segelreise. 
  • Dann laden wir dich in die entsprechende WhatsApp-Crew-Gruppe ein und setzen einen geeigneten Zeitpunkt für dich und die anderen Crewmitglieder fest, um sich durch einen Gruppen-Videoanruf vorzustellen. Nach dem Videoanruf könnt ihr gemeinsam entscheiden, ob ihr teilnehmen möchtet. 
  • Wenn alles in Ordnung ist, sendest du uns den unterzeichneten Crew-Vertrag zurück. Danach erhältst du die nicht erstattungsfähige Rechnung, die direkt nach Erhalt bezahlt werden muss.
  • Wenn Du dich gegen alle Ausfälle absichern möchtest, schliesse Dir eine Reisekostenrücktrittskostenversicherung ab. Wir können Dir welche zu einem guten Preis empfehlen.
Einzel- bzw. Doppelkoje auf der Yacht, Skipper, Reiseleiter, Segellehrer, DJ, Versicherungen, Endreinigung der Yacht. Die Yacht ist voll ausgestattet: einschließlich Handtüchern, Bettwäsche & Bluetooth-Soundsystem und Schlauchboot mit Außenbordmotor. Für die Sicherheit gibt es Verbandskasten, Feuerdecke, Feuerlöscher, Rettungsweste, Sicherheitsgeschirr. Bonus: Am Tag zuvor (meistens Freitag) übernachten wir in einer großen Wohnung neben dem Hafen, um zu entspannen und uns kennenzulernen. Der Grund, warum wir an einem Ort in der Nähe des Hafens übernachten, besteht hauptsächlich darin, so kurz wie möglich an Bord zu gelangen und möglichst bequem! Wir segeln dadurch am Vortage, also früher als die anderen Crews, aus der Marina heraus auf das Meer 😀 Die Getränke und Verpflegung für verschiedene gesunde Mahlzeiten an Bord wird über die separat einzuzahlende gemeinsame Bordkasse sicher gestellt.
Einzelkabine: 40% Aufschlag zum Doppelkabinenpreis.
AutoPilot FullserviceTM mit Hostess für Zubereitung & Servieren individueller Speisen, Getränke & Abwasch: 900 €
Soundbox & SUP-Board: jeweils ab 90 € *
Tauchausrüstung: ab 390 € *
Schnorchelausrüstung: 0-50 € *

*= Die Kosten für Taucher- und Schnorchelausrüstung können geringer sein, wenn sie mit anderen Crewmitgliedern geteilt werden -denn es gilt: “Sharing is Caring”!
  • Versuche, nur Handgepäck zu verwenden, wenn du das Flugzeug nimmst. Aus eigener Erfahrung: Es reicht, du bekommst vor Ort alles, was du brauchst. 

experience: it’s enough, you get all you need at the spot.

  • Es gibt keine 220-Volt-Stromversorgung - außer in einigen Yachthäfen. Z. B. Haartrockner funktionieren nicht, einige Laptops nur mit Spannungswandlern *. Aber du kannst alle USB-Geräte aufladen. 
  • Eine Kaffeemaschine ist nicht verfügbar, aber du kannst jeden Kaffee oder Espresso brühen oder eine mobile Espresso-Kapselmaschine verwenden. Es kann auf Anfrage eine mitgebracht werden. 

 

-

 

Was muss ich für eine Segelwoche einpacken?

First and most important thing is to pack all things in a duffel bag. Since it is essential to keep clear space on the boat, then when you unpack, you can fold the duffel bag and store it neatly in the compartment.

 

Generally it depends on the time and area. But in any case you can wash your clothes with special travel laundry detergent. *

Since we usually sail in warm areas,  this should be sufficient  - just need this:

  • It is recommended to wear this on the flight to save space: Light windbreaker jacket, long sleeve shirt & pants (best are zip-offs). To be used as “dressed-up” look for going out or chilly nights. Or take another clothing for that if you cannot combine that.
  • Under your clothes: your bathing suit - in warm zones you will wear them 24/7, so maybe a 2nd if you want to wash out the other.
  • No socks, but Shoes: Functional, best would be waterproof barefoot shoes you can swim with and climb rocks and avoid sea orchids.
  • In any case: No high heels on board, please (white) soles, never black: they leave black stains on the deck. Flip-flops are not suitable on the deck: they slip dangerously on the deck.
  • Sunglasses and Head protection with mounting (e.g. neckstrap/ holder) *
  • Sun Cream and After sun cream, shampoo, conditioner *

 

* = can be provided at the spot 

 

Optional:

Sailing gloves and shoes

Alle Altersgruppen sind ab 18 Jahren an Bord willkommen! Meistens sind sie zwischen Mitte 20 und Mitte 50.

Zusätzlich zum variablen Menü werden auch leckere vegetarische Mahlzeiten für die Crew an Bord angeboten - Pasta mit frisch gekochter Gemüsesauce oder indischer Basmatireis mit Gemüsecurry und viele weitere kreative Kreationen der vegetarischen Küche! Crewmitglieder sind auch eingeladen, ihre Ideen für umzusetzen. An Bord kochen bedeutet sich ganz dem puristischen Genuss hinzugeben!

Die Segelstrecke pro Tag variiert während jedem Tag der Segelwoche. Da wir von der Küste zur Insel und/oder von einer Insel zu einer abgelegenen Bucht segeln. Wir beginnen mit dem Segeln am späten Vormittag (direkt nach dem Frühstück) zu unserem nächsten Ziel und legen eine Segelstrecke von etwa 20-70 km zurück und kommen entweder zu Mittag oder am Nachmittag kurz vor dem Abend (kurz vor einem wunderschönen Sonnenuntergang) im Hafen oder in der Bucht an! Während der gesamten Segelwoche legen wir eine Strecke von etwa 150-250 km pro Reise zurück. Für ambitionierte / erfahrene Crews die mehr sehen oder länger segeln wollen, kann es aber auch gern mal weiter vor Sonnenaufgang starten und bis in die Nacht gehen.
Ja, absolut! Und die Segelstunden sind im Preis der Segelreise inbegriffen. Nikolai, der Kapitän und Leiter der Segelreisen, hat viel Freude daran, sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung in allen segelrelevanten Angelegenheiten weiterzugeben. Nikolai ist seit mehr als 10 Jahren Skipper von Segelbooten im Mittelmeer, in Thailand, auf den Kanarischen Inseln, in der Ostsee und der Nordsee. Es gibt Segelstunden für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Seglern, einschließlich auch Skipper-Training.

Praktisch gibt es das ganze Jahr über Segelreisen an verschiedenen Orten: Zum Beispiel finden in Thailand und der Karibik Segelreisen von Oktober bis April statt, und im Mittelmeer erfolgen Segelreisen von Mai bis September. Im Dezember / Januar sind Segelreisen um die wunderschönen Kanarischen oder balearischen Inseln ein tolles Ziel.

Ja, natürlich, die Versorgung in der Marina und der vollständige Erste-Hilfe-Koffer sind auf dem neuesten Stand. Nikolai, der Skipper, hat eine speziellen Lehrgang “Medizin auf See” absolviert.
Segelausflüge von Sail & Dream finden an den schönsten und beeindruckendsten Orten der Welt statt! Sail & Dream empfiehlt die besten Spots für jeden Zeitpunkt, den sich die Gäste wünschen, wie zum Beispiel: Griechenland, Kroatien, Balearische Inseln (Mallorca, Ibiza, Menora, Formentera), Italien, Frankreich und viele mehr!

Es ist am besten, möglichst weit im Voraus einen Platz zu sichern. Es ist auch möglich, kurzfristig einen Platz zu sichern, wenn es noch freie Kojen gibt und die anderen Crewmitglieder dies bestätigen. Dann sind jedoch Flugtickets meist deutlich höher.

Die Segelyachten sind 12-17m lang und verfügen über 3-6 Kabinen: 1 oder 2 Kabinen im vorderen Teil des Bootes und 2 weitere Kabinen im hinteren Teil des Bootes. Es gibt Waschräume und Toiletten, einen im vorderen Teil des Bootes und/oder einen weiteren im hinteren Teil des Bootes. Die Yacht ist mit einem schönen Esstisch und Sofas rund um den Tisch ausgestattet. In der Nähe des Essbereichs befindet sich auch eine voll ausgestattete Küche, die perfekt auf Sicherheit ausgelegt ist, unter Berücksichtigung der harten Seebedingungen. Die Küche ist auch mit Kochgeschirr und Geschirr, einem Kühlschrank und Gefrierschrank sowie Gasherd zum Kochen ausgestattet.Auf dem Deck gibt es für diejenigen, die gerne unter freiem Himmel und unter der Sonne duschen, eine großartige Außendusche!

Ja, die Versicherungskosten für den Skipper, die Haftpflicht und Schäden am Boot sind enthalten. Seien es Naturereignisse (z. B. Wind, Wasser, hohe Wellen usw.), menschliche Ursachen oder vorhandene Schäden, die am Boot offensichtlich oder nicht offensichtlich sind bzw. waren.

Folgende Gefahren sind äußerst selten. Wir bewältigen sie durch eine Kombination von Vorbereitung, Wissen und einem sicherheitsorientierten Denkansatz. Der Skipper ist darüber informiert und wird dir alle notwendigen Maßnahmen beibringen. Relativ gesehen sind die ersten beiden die wahrscheinlichsten Fälle, die eintreten können. Andererseits ist es sehr einfach, diesen mit Gegenmaßnahmen zu begegnen:
  1. Dehydrierung und Sonneneinstrahlung: Die Zeit auf dem Wasser kann zu Dehydrierung und Sonnenbrand führen. Trinke ausreichend Wasser, trage Sonnencreme und schütze dich vor der Sonne mit geeigneter Kleidung und Hüten.
  2. Seekrankheit: Siehe separate Frage
  3. Kollision: Zusammenstoß mit anderen Booten, Hindernissen oder Land kann zu Unfällen führen. Halte Ausschau, folge den Navigationsregeln und bleibe aufmerksam für deine Umgebung.
  4. Wetterbedingungen: Unvorhersehbare Wetteränderungen, Stürme oder starke Winde können Risiken darstellen. Überprüfe die Wettervorhersage, bevor du dich auf den Weg machst, und trage geeignete Sicherheitsausrüstung wie Regenbekleidung, warme Kleidung und Leuchtraketen.
  5. Mensch über Bord: Über Bord zu fallen ist ein ernstes Risiko. Trage immer eine Schwimmweste, halte dich innerhalb der vom Boot festgelegten Grenzen auf und habe einen Rettungsplan parat.
  6. Mechanische Ausfälle: Motorpannen oder Geräteausfälle können dich stranden lassen. Wartet das Boot regelmäßig, führt essentielle Werkzeuge und Ersatzteile mit und kennt die grundlegende Fehlersuche.
  7. Navigationsgefahren: Felsen, Sandbänke und seichte Gewässer können das Boot beschädigen. Verwende Seekarten, GPS und Tiefenmesser, um sicher zu navigieren.
  8. Notfallsituationen: Unfälle, medizinische Notfälle oder Brände können passieren. Habe eine gut ausgestattete Erste-Hilfe-Ausrüstung, kenne Notverfahren und trage Kommunikationsgeräte wie Funkgeräte oder Satellitentelefone.
Es ist möglich, seekrank zu werden, besonders wenn du anfällig für Reisekrankheit bist. Seekrankheit tritt auf, wenn dein Gleichgewichtssystem gestört wird, normalerweise während einer Bootsfahrt oder auf offenem Wasser. Symptome können Übelkeit, Schwindel, Erbrechen und ein allgemeines Unwohlsein sein. Um die Seekrankheit zu minimieren oder zu verhindern, solltest du die folgenden Schritte in Betracht ziehen:
  • Halte eine stabile Position auf dem Schiff, vorzugsweise in der Mitte, wo die Bewegungen weniger ausgeprägt sind.
  • Noch besser: Steuere das Schiff im Steuerstand, beschäftige dich und fixiere deinen Blick auf den Horizont oder einen festen Punkt in der Ferne, um deine Sinne ins Gleichgewicht zu bringen.
    "Get the balance right" (Depeche Mode)
  • Vermeide es, zu lesen oder an intensiven visuellen Aktivitäten teilzunehmen, da sie die Symptome verschärfen können.
  • Atme frische Luft ein und vermeide geschlossene Räume.
  • Vermeide es, schwere oder fettige Mahlzeiten vor der Reise zu essen.
  • Trinke viel Wasser, um Symptome durch Dehydrierung zu minimieren.
  • Es gibt auch rezeptfreie Medikamente gegen Reisekrankheit, die in Betracht gezogen werden können. Konsultiere jedoch einen Arzt, bevor du sie einnimmst, um mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen zu berücksichtigen.
Beachte, dass individuelle Reaktionen variieren können. Wenn du Bedenken hast, ist es ratsam, einen Arzt oder einen Apotheker zu konsultieren, um die beste Vorgehensweise für dich zu besprechen.

Teile uns bitte besondere Bedürfnisse und Anforderungen mit, damit entsprechende Vorkehrungen getroffen werden können. Sail & Dream kann nicht verantwortlich gemacht werden (und wird dich nicht entschädigen), wenn du uns spezielle Bedürfnisse/Anforderungen nicht mitteilst, die sich auf deinen Urlaub auswirken können.

Instagram

Communication

Reach Us On Whatsapp Directly

WhatsApp us

Welcome to the Secret Area with exclusive, individual info for you. If you don’t have your credentials, please use the Contact Symbol in the Menu bar